Scholochows »Neuland unterm Pflug«, im brandbemalten intarsierten Handeinband, 1949
Michail ŠOLOCHOV: ROZRUŠENÁ ZEMĚ [Neuland unterm Pflug]. Im brandbemalten Handeinband mit Intarsienarbeit aus Leder und Holz. Prag: 1949.
€ 240
Verkauft / Sold
Beschreibung
Michail ŠOLOCHOV: ROZRUŠENÁ ZEMĚ [Neuland unterm Pflug]. Umschlagentwurf mit Fotomontage und Typografie von Václav Bláha. Aus dem Russischen von Bohumil Mathesius. Mit einem Nachwort von Jaroslav Čech. (= Bibliothek der Sowjetschriftsteller, 24). Prag: Svoboda 1949.
8°. 377 [3] Seiten. Klischee und Offset auf festem, weißem Maschinenpapier, im Handeinband aus hellbraunem, grobnarbigem Schweinsleder und Holzintarsie, darauf brandgemalte bzw. in dunklem braun geprägte Einbandillustration und Rückentitel, Rückengoldtitel auf intarisertem dunkelbraunem Lederschild, beigen, sowie blindgemusterten Vorsätzen aus starkem beigem Büttenpapier, Lesezeichenband und mehrfarbig gauffiertem Kopfschnitt.
Tschechische Ausgabe des Klassikers der Sowjetliteratur »Neuland unterm Pflug« von Michail Scholochow, in einem genauso ungewöhnlichen wie attraktiven Handeinband bester tschechischer Buchbinderschule mit brandbemalter Holzintarisenarbeit.
Ausgabe: Die im Prager Verlag »Svoboda« (Freiheit) kurz nach der Gründung der ČSSR verlegte Ausgabe des im Original 1932 erschienenen ersten Teils von Michail Scholochows (1905-84) Roman (ein 2. Tl. folgte erst 1959/60) erschien laut Druckvermerk in einer broschierten und einer gebundenen Einbandvariante. Dem vorliegenden Exemplar ist der Vorderumschlag der Broschur vorgebunden.
Einband: Das vorliegende Exemplar wird unikal und besticht vor allem durch einen kunstvollen, teils aus Holz und teils aus Schweinsleder intarsiertem Handeinband eines ungenannten Meisterbuchbinders, dessen Einbandzeichnung mit der Technik der Brandmalerei hergestellt wurde und dem Romantitel folgend einen Bauer auf einem pferdegezogenen Pflug zeigt. Die Brandmalerei findet sich als dekoratives Element auch entlang der Innenkanten des Einbands und der Vorsatzränder. In das Leder geprägte Sowjetsterne und ein in mehreren Farben handaquarellierter Kopfschnitt runden den inhaltlichen Bezug der Einbandgestaltung ab.
Erhaltung: Einbandleder stellenweise gering fleckig und berieben, sonst ausgezeichnet erhalten.