Über vier deutschböhmische Siedlungen im Banater Bergland, 1938
SCHMIDT, Josef: DIE DEUTSCHBÖHMEN IM BANATE. Mit 26 Abbildungen u. e. gefalt. genealogischen Tafel und Namen- und Familienverzeichnissen. Timișoara: 1938
€ 120
Verkauft / Sold
Beschreibung
SCHMIDT, Josef: DIE DEUTSCHBÖHMEN IM BANATE. Ein Heimatbuch zur Jahrhundertwende. Mit 26 klischierten Abbildungen nach Fotografien und einer gezeichneten Karte, sowie einer gefalteten genealogischen Tafel und ausführlichen Namen- und Familienverzeichnissen. Timișoara: Verlag der Deutschen Buchhandlung (Druck der Schwäbischen Verlagsgesellschaft) 1938.
Gr.-8°. 228 [2] Seiten. Klischee und Offset, klammergeheftet im originalen illustrierten Umschlag.
Einzige, im Handel seltene Ausgabe dieser umfangreichen historischen, volks- und naturkundlichen Darstellung zu vier deutschböhmischen Siedlungen im Banater Bergland.
Inhalt: In den Jahren 1827/1828 wanderten im Zuge eines von der K.k. Armee geförderten Kolonisierungsprogramms rund 600 deutsche Familien aus Südböhmen (v.a. aus dem Bezirk Klattau [Klatovy]) mittels Schiff über die Donau in das Banater Bergland aus. Entlang der Militärgrenze gründeten die sogenannten »Grenzer« die Siedlungen Wolfsberg (Gărâna), Lindenfeld (heute verlassen), Alt-Sadowa (Sadova Veche) und Weidenthal (Brebul Nou). Vorliegender, reich bebilderter Band aus der Feder des katholischen Pfarrers von Wolfsberg, Josef Schmidt, berichtet anlässlich des 100. Jahrestages der Ansiedlungen ausführlich über deren Geschichte, die geographischen, geologischen, klimatischen Gegebenheiten sowie Fauna und Flora der Region, und gibt schließlich einen Überblick über Alltag, Sitten und Bräuche dieser Gruppe von Banater Deutschen.
Bemerkenswert sind vor allem die auf Basis der Pfarrarchive erstellten, nach Siedlungen gegliederten Namen- und Familienverzeichnisse mehrerer hundert Personen mit Angaben von Geburtsdatum und Herkunftsort.
Erhaltung: Umschlag und Seitenschnitt teils wasserfleckig, Tafel und einige Seiten mit Randeinrissen, dieselben mit säurefreiem Klebeband fachkundig hinterlegt, Papier etwas gebräunt, sonst gut erhalten.