Organisierter Pazifismus mit Berta von Suttner gegen das Duellwesen, Konferenz 1908
COMPTE RENDU DU 1ER CONGRÈS INTERNATIONAL CONTRE LE DUEL [Protokoll des 1. internationalen Kongresses gegen das Duellwesen]. Mit 46, davon 16 ganzseitigen s/w Abb. Budapest: [o. J., 1908].
€ 240
Beschreibung
LIGUE NATIONALE HONGROISE CONTRE LE DUEL, Hg.: Compte rendu du 1er Congrès international contre le duel [Protokoll des 1. internationalen Kongresses gegen das Duellwesen]. Budapest, le 4-6 juin 1908. Mit 46, davon 16 ganzseitigen s/w Abb. v.a. nach Fotoporträts von Delegierten. Budapest: Édition de la Ligue Nationale Hongroise Contre le Duel (o. Dr.) [o. J., 1908]. Gr.-8°. [11 Bll. (Titelbl., Taf., 2 Bll. mit Vorwörter, 2 Bll. mit Tagesordnung, 3 Taf., Funktionärsliste d. ungar. Liga, Schmutztitel)], 234 [2] Ss. Originaler weinroter, gefütterter Einband aus Schafleder, goldgeprägtem Deckeltitel und gold- bzw. blindgeprägten Zierrahmen, sowie Vorsätzen aus weißem Satin und dreiseitigem Goldschnitt.
Gediegene Vorzugsausgabe dieses protokollarischen, je nach Redner in französischer und deutscher Sprache gehaltenen Konferenzberichts, gedruckt auf hochwertigem, glatten Papier und reich bebildert, v.a. mit den Porträtfotos zahlreicher Delegierter, unter denen sich u.a. auch Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner befand. 1902 hatte sich mit der Gründung der deutschen »Anti-Duell-Liga« auch im deutschsprachigen Raum zivilgesellschaftlicher Widerstand gegen den trotz bereits bestehender gesetzlicher Verbote europaweit v.a. von Adeligen und Offizieren nach wie vor praktizierten traditionsreichen Zweikampf um »Satisfaktion« formiert. Berühmte Duellopfer waren u.a. die russischen Dichter Alexander Puschkin (1837) und Michail Lermontow (1841) sowie der deutsche Arbeiterführer Ferdinand Lassalle (1864).- Angehängt sind Listen mit Kongressteilnehmern und Mitgliedern des Weltkongresses gegen das Duellwesen, unter den sich unverhältnismäßig viele Spanier befanden.
Vorderdeckel des Einbands an drei Stellen fachkundig restauriert (das Foto wurde vor der Restaurierung gemacht), Einband stellenweise geringfügig berieben, sonst sehr sauberes Exemplar dieses selten angebotenen Dokuments des organisierten Pazifismus.