Mit dem Ex Libris der am Bauhaus tätigen Thea Spangenberg

 48

Spangenberg, Thea: [Ex Libris Stempel.] In: Bode, W.[ilhelm]: Geschichte der deutschen Plastik. Berlin: s.a.

Spangenberg, Thea: [Ex Libris Stempel.] In: Bode, W.[ilhelm]: Geschichte der deutschen Plastik. Mit Textillustrationen, Tafeln und Farbendrucken. (= Geschichte der deutschen Kunst, Bd. II (v. 5). Berlin: Grote (Fischer & Wittig, Lpz.) s.a. 4°. [1 (Titelbl.)], 257 [1] S. Originaler Halblederband samt Lederecken, mit ornamentalem, gold- und farbgeprägtem Rückentitel, marmoriertem Deckenbezug und Vorsätzen aus Satin, sowie Rotschnitt. Sehr gut erhaltenes Exemplar dieser für Zeitgenossen als kunstgeschichtliches und -wissenschaftliches Standardwerk benutzten „ersten grundlegenden, reich illustrierten Darstellung“ über die deutsche Plastik, hier mit dem gestempelten Ex Libris der aus Bonn stammenden Künstlerin Thea Spangenberg (1894 - nach 1935), von der vor allem expressionistische bzw. dem Stil der Wiener Werkstätte ähnliche Holzschnitte und typografische Arbeiten bekannt sind, und die zwischen 1919 und 1920 probeweise aufgenomme Schülerin am Bauhaus in Weimar war. Einband an den Ecken und Kanten stellenweise minimal berieben. Zit.: Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Hg.: Verlagskatalog 1849-1924, S. XXXI.

Additional information

Weight 2 kg