Miklosich’s Standardwerk der Paläoslovenistik
Franz MIKLOSICH: Lexicon linguae slovenicae veteris dialecti. Vindobonae [Wien]: Braumüller 1850.
€ 380
Beschreibung
Fr.[anz] MIKLOSICH: Lexicon linguae slovenicae veteris dialecti. Vindobonae [Wien]: Braumüller 1850. Gr. 4°. XIV, 204 S. Halbledereinband der Zeit mit dekorativem, goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Überzugspapier.
Erstausgabe dieser Inkunabel der altkirchenslawischen Lexikographie aus der Feder von Franz Miklosich (1813-1891), Sprachforscher slowenischer Abstammung, Begründer der modernen Slawistik und prägende Erscheinung im Wiener akademischen Leben des 19. Jahrhunderts. Miklosich schuf mit vorliegendem Lexikon „…das zweifellos beste vorhandene (alt)kirchenslavische Wörterbuch“, welches „ein gutes Jahrhundert lang ein klassisches Standardwerk der Paläoslovenistik“ war, „für die Slavisten von großer Bedeutung und einfach unentbehrlich. Darüber hinaus wird dieses Opus als ein abgeschlossenes (bis zum Ende des Alphabets geführtes) lexikographisches Werk und als das einzige Wörterbuch, das alle kirchenslavischen Redaktionen berücksichtigt [u. a. das Altrussische], noch lange seinen Wert behalten und der Wissenschaft gute Dienste leisten …“
Einbandrücken fachmännisch restauriert, vorderer Vorsatz, Titelblatt, sowie Blätter 3,4 und 5 mit leicht sichtbaren Bibliotheksstempeln und -vermerken, sonst sehr sauberes Exemplar dieses seltenen und von den Wiener Mechitaristen in bewährt hoher Qualität gedruckten Titels, der 1970 als Reprint erschien.
Nicht bei Kalemkiar; nicht bei Zaunmüller; zit. Mares 2, 2262, für die 2., wesentlich erw. Ausg., die unter dem Titel „Lexicon Paläoslovenico-Graeco-Latinum“ zwischen 1862 und 1865 erschienen ist.