Original-Radierungen von Egon Kobe mit bekannten Linzer Motiven, um 1930
Egon KOBE: KÜNSTLER-MAPPE LINZ A. D. DONAU. 6 Original-Radierungen. Linz, o. J. [um 1930]
€ 120
Verkauft / Sold
Beschreibung
Egon KOBE: KÜNSTLER-MAPPE LINZ A. D. DONAU. 6 Original-Radierungen. Handabzüge von Egon Kobe. Linz: Kunst- und Papierhandlung K. Lüftschitz Nachf. Lotte Pollak, o. J. [um 1930].
25:18,3 cm (Blatt), 13:9,4 (Ansicht). 8 Blätter mit Radierungen auf Büttenkarton, davor je 1 Blatt Seidenpapier, lose in der originalen Mappe aus reliefiertem Papier mit drei Flügeln und kalligraphischem Titeldruck.
6 Original-Radierungen von Egon Kobe mit bekannten Linzer Motiven.
Inhalt: Zyklus mit sechs genauso kräftig, wie sauber und detailreich gestochenen Radierungen bekannter Linzer Motive, allesamt vom Künstler mit Hand abgezogen sowie mit Bleistift jeweils unter dem Motiv links bezeichnet und rechts voll signiert. Die Radierungen sind bezeichnet mit „Dampfschiffahrt-Landungsplatz“, „Pöstlingberg“, “Platz des 12. November“ (heute Hauptplatz), „Linz. a. d. Donau“ (Ansicht des Mariendoms), „Hessendenkmal“ und „Landungsplatz/Brücke“.
Künstler: Von Egon Kobe, einem für mich nicht näher biographisierbaren Künstler, sind in gleicher Aufmachung einige weitere in der Zwischenkriegszeit erschienene »Künstler-Mappen« mit Radierungen von meist touristischen Motiven bekannt, die jeweils von lokalen Verlagsbuchhandlungen wohl hauptsächlich als Souvenirs vertrieben wurden. So schuf er u.a. Folgen von ebenfalls meist 6 Radierungen zu den Kurorten Kleve, Bad Elisen und Karlsbad, zum Plansee im Tiroler Außerfern, zu den Städten Bielefeld und Duisburg, sowie eine Mappe zur Erinnerung für Rhein-Reisende.
Erhaltung: Mappe minmal fleckig und berieben, Seidenpapiere stellenweise mit Knickfalten, sonst ausgezeichnet erhaltenes Exemplar.