Reich illustriertes Grundlagenwerk zur mittelalterlichen Bekleidung, 1971
Ilse FINGERLIN: GÜRTEL DES HOHEN UND SPÄTEN MITTELALTERS. Mit 568 Illustrationen im Text. München und Berlin: 1971.
€ 180
Beschreibung
Ilse FINGERLIN: GÜRTEL DES HOHEN UND SPÄTEN MITTELALTERS. Mit 568 klischierten Zeichnungen und fotografischen Abbildungen im Text. (= Kunstwissenschaftliche Studien, Band XLVI). München und Berlin: Deutscher Kunstverlag (Mittelbayerische Druckerei, Regensburg) 1971.
Gr.-8°. 45 [1] Seiten. Klischee- und Buchdruck, teils auf Kunstdruckpapier, im originalen Leinenband mit mehrfarbig illustriertem Originalumschlag.
Erste und einzige Ausgabe des reich illustrierten, im Handel seltenes Grundlagenwerks.
Inhalt, Autorin, Illustration: Umfängliche und reich bebilderte Studie über den Gürtel als Kleidungs- und Schmuckstück im europäischen Mittelalter. Vorliegende Dissertationsschrift der Kunsthistorikerin und Archäologin Ilse Fingerlin (1935-2016) „stellt ein auch heute noch viel zitiertes Grundlagenwerk zur mittelalterlichen Bekleidung dar.“ (Gross). Herzstück der Arbeit ist der rund 200 Seiten umfassende Katalog mit 567 beschriebenen und mittels hochwertigen s/w-Fotografien bebilderten Artefakten aus ganz Europa.
Erhaltung: Von ausgezeichneter Erhaltung.
Seltenheit: Mit Stichtag 23. März 2022 über den Handel nicht nachzuweisen.
Literatur: Uwe Gross: Nachruf Dr. Ilse Fingerlin. In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg, Bd. 46, Nr. 1 (2017).