Sexualkundliches Lexikon zweier Frauen, ein frühes Dokument sexueller Emanzipation, 1949

 140

Therese Feierabend: Lexikon für Liebe, Ehe, Erotik. Umschlag und 6 Zeichnungen von Grete Küntzel. Wien, 1949

Therese Feierabend: Lexikon für Liebe, Ehe, Erotik. Umschlag und 6 Zeichnungen von Grete Küntzel. Wien: Faust-Verlag (A. Reissers Nfg. Kuzel und Schneeweiß) 1949.

8°. 48 Seiten. Klischee und Buchdruck, mit zwei Klammern geheftet im originalen mehrfarbig illustrierten Schutzumschlag.

Erste und einzige Ausgabe dieses seltenen sexualkundlichen Lexikons, gemäß Druckvermerk als Gemeinschaftsarbeit zweier Frauen erschienen.

Inhalt: In knapp 1000 Einträgen von „Aberglaube, sexueller“ bis „Zwitter“ gibt eine im Druckvermerk als „stud. phil Therese Feierabend“ (ein Pseudonym?) verantwortliche zeichnende Redakteurin eine Einblick in die sexualkundliche Begriffswelt der Zeit. Für die 6 Zeichnungen anatomischer Natur und die Gestaltung des dekorativen Umschlages zeichnet eine weitere Frau namens Grete Küntzel verantwortlich. Als gemeinschaftliches Projekt zweier Frauen zu diesem Thema darf vorliegendes Lexikon wohl als frühes Dokument der dritten Frauenemanzipation bezeichnet werden. – Der „Faust-Verlag“ brachte zwischen 1948 und 1951 auch die Zeitschrift » Dr. Faust. Probleme des Lebens« heraus.

Erhaltung: Umschlagrücken an Kopf und Fuss mit minimalen Fehlstellen, Gelenke vereinzelt mit Rostfleckchen, Papier gebräunt und stellenweise, insgesamt solide erhalten.

Seltenheit: Über den KVK ist vorliegendes Lexikon in deutschen institutionellen Beständen nicht nachweisbar.