Großformatige Berliner Schule für Dekorationsmaler, mit Farbtafeln im Jugendstil, 1902

 280

ABC des Decorationsmalers. Hg. von C. Behrens. 15 Seiten Text mit 25 Illustrationen. 20, wovon 12 farbigen Vorlagetafeln. Berlin, 1902.

C. Behrens: ABC des Decorationsmalers. Ein Lehrgang für Fach- und Fortbildungsschulen sowie für den Selbstunterricht. Herausgegeben von C. Behrens, Maler und Lehrer an der I. Handwerksschule zu Berlin. 15 Seiten Text mit 25 Illustrationen, Kopfleisten und Vignetten. 20 Vorlagetafeln, davon 12 in Dreifarbendruck.

Berlin: Otto Baumgärtel, Verlag für Kunstgewerbe und Architektur (Meisenbach, Riffarth & Co. München [Tafeln], J. S. Preuss [Text]), o. J. [1902].

2°. 16 Seiten; 20 Tafeln. Originale Halbleinenmappe des Verlages mit illustriertem Deckel- und Rückentitel in schwarz sowie Schließbändern.

Einzige Ausgabe dieser mit großformatigen, mehrheitlich mehrfarbigen Tafeln versehenen Schule für Dekorationsmaler.

Inhalt: Die Tafeln des von C. Behrens, einem in Berlin tätigen Maler und Lehrer für dieses Metier, zusammengestellten und herausgegebenen Werkes zeigen Motive (oft florale) mit gut gearbeiteten Stilelementen des Historismus (Romanik, Gotik, Renaissance) und des Jugendstils sowie Beispiele für Holz- und Marmormalerei zum Gebrauch für bereits fortgeschrittene „Stuben- und Dekorationsmaler“. Das Textheft enthält neben einer einführenden Vorrede ausführliche Beschreibungen der Tafeln.

Erhaltung: Ecken und Kanten der Mappe gering berieben, stellenweise geringfügig stockfleckig, einige Tafeln Lichtrand, sonst wohlerhalten.

Seltenheit/Bestände: Sowohl im Handel, als auch in institutionellen Beständen selten. Im KVK sind für den deutschsprachigen Raum lediglich 2 Exemplare nachzuweisen (StaBi Berlin, Dortmund UB).