Acht Dekrete der Habsburger Kaiser Leopold II. und Franz I.
LEOPOLD II. und FRANZ II./I.: [8] Articuli Decretales über Ungarn. Mit 2 illustrierten Porträtkupfern im Text. Posonii (Bratislava, Pozsony, Pressburg) und Buda 1790/91 bzw. 1796–1812.
€ 480
Beschreibung
LEOPOLD II. (Römisch-Deutsche Kaiser, König von Ungarn…) und FRANZ II./I. (Römisch-Deutscher Kaiser, Kaiser von Österreich, König von Ungarn…): [8] Articuli Decretales über Ungarn [Leopold II.: Decretum primum, 1790/91; Franz II.: Decrectum primum, 1792; Franz II.: Decrectum secundum, 1796; Decrectum tertium, 1802; Decrectum quartum, 1805; Franz I.; Decrectum quintem, 1807; Decrectum sextem, 1808, Decrectum septimum, 1812. Mit 2 illustrierten Porträtkupfern im Text. Posonii (Bratislava, Pozsony, Pressburg) und Buda 1790/91 bzw. 1796–1812. 2° (36,5:22 cm). [Nn. S. 1 (Titels. m. Porträtkupfer)], S. 2-30; [Nn. S. 1 (Titels. m. Porträtkupfer)], S. 2-12; [nn. S. 13], S. 14-16; [nn. S. 485], S. 486-498; [nn. S. 499], S. 500-525, [nn. S. 526]; [nn. S. 527], S. 500-546; [nn. S. 547], S. 548-552. Fadengeheftete Broschur der Zeit mit handschriftlichem Titel.
Erstes Ungarn bestreffendes Dekret des Römisch-Deutschen Kaisers Leopold II., der am 15. November 1790 in Pressburg zum König von Ungarn gekrönt worden war. Die Verordnung besteht aus 72. Artikeln, in denen Leopold erstens seinen Sohn Alexander Leopold zum Statthalter einsetzte und zweitens einige in Ungarn unbeliebte Reformen seines Vorgängers Joseph II. zurücknahm und damit die separatistische Opposition unter den ungarischen Adeligen entschärfte. Eingebunden sind weitere 7, kürzere Dekrete von Leopold II. Nachfolger Franz II/I: 1) Francisci I. Regis. Decrectum primum. Budae 1792 editum. 2) Franciscii II. Imperatoris, et regis I. Decretum secundum. Posonii Anno 1796 editum. 3) Franciscii II. Imperatoris, et regis I. Decretum tertium. Posonii Anno 1802 editum. 4) Franciscii II. Imperatoris, et regis I. Decretum quartum. Posonii Anno 1805 editum. 5) Francisci primi. Imperatoris austriae, et regis hungariae. Decretum quintum. Budae Anno 1807 editum. 6) Francisci primi. Imperatoris austriae, et regis hungariae. Decretum sixtum. Budae Anno 1808 editum. 5) Articuli comitorum. Decretum septum. Posonii Anno 1812 editum. Sämtliche Verordnungen sind am Ende im Druck mit dem kaiserlichen Holzschnittstempel versehen.
Titelblatt des 1 Dekrets mit Löschstempel der Burgenländischen Landesbibliothek. Umschlag mit starken Gebrauchsspuren, innen stellenweise leicht-stock- und wasserfleckig, an wenigen Stellen Unterstreichungen, die letzten ca. 30 Seiten mit Fehlstellen am Eck Aussen- und Fußschnitt, diese nicht den Satz beeinträchtigend.