Henzes seltenes Handbuch der Unterweisung in den Grundlagen der Kulinarik, 1853
Eleonore HENZE: KATECHISMUS DER KOCHKUNST. Mit 50 Textabbildungen. Leipzig: 1853.
€ 190
Beschreibung
Eleonore HENZE: KATECHISMUS DER KOCHKUNST. Eine Vorschule für den ersten Unterricht in Küche und Keller. Mit 50 in den Text gedruckten [Holzstich-]Abbildungen. (= Webers Illustrierte Katechismen, 11) Leipzig: J. J. Weber (Breitkopf & Härtel) 1853. 8°. VIII, 135 [1] Seiten. Halbleinenband der Zeit, die Decken mit Steinmarmorpapier überzogen.
Seltenes Handbuch der Unterweisung in den Grundlagen der Kulinarik.
Inhalt: Das Buch versteht sich als kompaktes „Vorschule“, die angehende Köchinnen mit den Grundlagen der Lebensmittelkunde, der Verwendung von Küchenarbeitsgeräten und der Zubereitung von Speisen i.e.S. vertraut machen soll, Vorwissen, das in den damals üblichen Rezeptbüchern vorausgesetzt wurde und deshalb dort nicht Eingang fand.
Erhaltung: Vortitelblatt fehlt, der illustrierte Originalumschlag ist nicht eingebunden; Leinenrücken und Vorsätze material- und farbgerecht erneuert, die Decken berieben, Papier etwas gebräunt, sonst gut erhaltenes Exemplar, der Buchblock vom Buchbinder nicht beschnitten.
Seltenheit: Von großer Seltenheit. Mit Stand Jänner 2022 weisen JAP/APO und RBH kein einziges auktioniertes Exemplar aus. Gemäß KVK befinden sich lediglich zwei Exemplare in institutionellen Beständen deutscher Institutionen (Dresden [SLUB, Slg. Putz], München [Bidl. d. Stadtarchivs]).
Literatur: Nicht bei Mettler.