Erstausgabe eines außerordentlich seltenen Stadtführers für Prag, 1884
BOROVSKÝ, F. A.: RIVNÁČ’S AUSFÜHRLICHER FÜHRER DURCH PRAG UND UMGEBUNG. Mit 1 gefalt. Stadtplan. Prag: 1884.
€ 170
Verkauft / Sold
Beschreibung
BOROVSKÝ, F.[rantišek] A.: RIVNÁČ’S AUSFÜHRLICHER FÜHRER DURCH PRAG UND UMGEBUNG. Nebst einer Beschreibung weiterer Ausflüge und interessanter Touren durch ganz Böhmen. Mit 1 gefalteten, chromolithografierten Stadtplan, 4 Fototafeln mit Prager Ansichten, wovon eine als Frontispiz, sowie 1 gefalteten Tabelle. Prag: Im Verlage der Buchhandlung F.[ranz] Rivnáč (Fársky [Lith. u. Photodruck], J. Otto) 1884.
Kl.-8°. [1 Bl. (Front.)], XX, 254 [6 (wovon 5 m. teils illustr. Anz.)] Seiten; 4 Taf., 1. Falttab., 1 Faltplan. Farblithografie, Fotodruck auf Hochglanzpapier, Klischee und Buchdruck, im originalen Kalikoband in Seidenglanz-Optik (sign. Josef Pfeiffer, Prag) mit dekorativem, schwarz und blindgeprägtem Deckel- und Rückentitel.
Erstausgabe dieses außerordentlich seltenen Stadtführers für Prag und Umgebung.
Inhalt: Der umfangreiche Führer war sowohl für Einheimische, als auch Besucher gedacht und verzeichnet neben einer besonders ausführlichen Beschreibung der Sehenswürdigkeiten und mehreren Stadtrundgängen auch zahlreiche Routen für oft mehrtätige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung Prags, u.a. nach Karlsbad, in das Riesengebirge oder nach Budweis. Der Band ist durch einen Ortsnamenindex, ein Straßenverzeichnis und ein Verzeichnis der öffentlichen Gebäude Prags mit Angabe des Planquadrats erschlossen. 1886 erschien noch eine 2. Auflage des Werks, die – als „kurzgefasster Führer“ angelegt – im Vergleich zur hier vorliegenden Erstausgabe um fast 2/3 gekürzt war und einen anderen Stadtplan eingebunden hatte.
Erhaltung: Der Einband an den Ecken und Kanten sowie am Hinterdeckel geringfügig berieben, vorderer fliegender Vorsatz recto mit Besitzervermerk, der Stadtplan am Gelenk mit 2 kleinen, hinterlegten Einrissen, der vordere Vorsatz mit Klebespuren, einige Seiten gering stockfleckig.
Seltenheit (Stand Okt. 2021): Im Handel von großer Seltenheit, gemäß JAP/APO kam in den letzten rund 30 Jahren lediglich ein Exemplar zur Aktion (1994). Laut OCLC/WorldCat und KVK ist der Führer außerhalb Tschechiens weltweit in nur 8 institutionellen Beständen nachweisbar (Berlin [SBB]; Bonn [ULB]; Hamburg [Museumsbibl.], Köln [USB], Montréal [Canadian Centre for Architecture], München [Collegium Carolinum],Wien [NB, UB])