Zeigt alle 12 Ergebnisse
-
Doppelmayrs maßgebliche Nürnberger Biographie von 1731, im Meistereinband von De Samblanx & Weckesser
€ 2.400 In den WarenkorbJohann Gabriel DOPPELMAYR; Charles DE SAMBLANX & Jacques WECKESSER (Einbd.): HISTORISCHE NACHRICHT VON DEN NÜRNBERGISCHEN MATHEMATICIS UND KÜNSTLERN. Nürnberg: 1730.
-
Außerordentlich seltener Bibel-Druck einer Stuttgarter Blindendruckerei in Braille, 1908
€ 480 WeiterlesenDAS EVANGELIUM DES LUKAS [IN BRAILLESCHRIFT]. Stuttgart: Druckerei der Blindenanstalt Nikolauspflege 1908.
-
Seltener Katalog neuer Stiefelmodelle der sächsischen Schuhfabrik „Panther“, 1910
€ 180 In den WarenkorbPANTHER-STIEFEL. Katalog Nr. 6. Mit zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen und einer Fotografie. Ehrenfriedersdorf: 1910.
-
Sehr seltener Kartenband zum Hauptwerk des Oberbefehlshabers der »Großen Koalition« gegen Napoleon, 1813
€ 1.800 In den Warenkorb[KARL, ERZHERZOG V. ÖSTERR.]: KARTE UND PLANE ZU DEN GRUNDSÄTZEN DER STRATEGIE. 12 Kupferstichkarten im Großfolio, davon 11 im Formationskolorit. O.O., Dr. und J. [Wien: Degen 1813].
-
Karl LANGENBACHER: Die Pissoire der Vaterstadt. Nummerierte Vorzugsausgabe. O. O. [Reutlingen]: 1959.
-
Anton WALTENBERGER: OROGRAPHIE DER ALGÄUER ALPEN. Mit zwei mehrf. gefaltet. chromolith. Taf. Augsburg: 1872.
-
DER RHEIN VON MAINZ BIS CÖLN. Taschen-Panorama [Leporello in Stahlstich in 16 Segmenten]. Mainz: D. Kapp (H. Prickarts) 1867.
-
Gustav KEMMANN: Die Berliner Elektrizitätswerke bis Ende 1896. Mit 38, teils farb. u. gefalt. Taf. und 8 mehrf. gefalt. Plänen. Berlin und München: 1897.
-
Neuestes vollständiges Nürnberger Kochbuch für alle Stände… Nürnberg: 1829.
-
Johann Ernst SCHMALER / Jan Arnošt SMOLER: Kleine Grammatik der serbisch-wendischen Sprache in der Oberlausitz. Mala serbska ryčnica. 3. Aufl. Bautzen / Budyšin: Schmaler (Hieck) 1861.
-
HENKEL & CIE, Düsseldorf: Werden und Wirken. 1876-1926. Mit 11 Taf. in Fotogravüre, 11 num. Abb. v. Diagrammen und Schautafeln, sowie ca. 180 weiteren, meist fotograf. Textabb. Düsseldorf: Selbstvlg. (Hausdruckerei der Fa. Henkel) 1926.
-
„Der Branntwein hat keine Religion…“, Geschichte der Mäßigkeits-Gesellschaften, 1841
€ 380 In den WarenkorbBÖTTCHER, J. H.: Geschichte der Mäßigkeits-Gesellschaften in den norddeutschen Bundes-Staaten… Hannover: 1841.