Ergebnisse 1 – 12 von 69 werden angezeigt
-
Johann Joseph Wenzel RADETZKY von Radetz (1766-1858): 4 EIGENHÄNDIGE DIENSTSCHREIBEN AN FRANZ EDLERN VON STOCK. Mailand, Monza und Verona, 1848-51.
-
Seltene Ausgabe von Rohling’s Replik auf die Kritik an seiner Hetzschrift »Talmudjude«, 1881
€ 120 In den WarenkorbAugust ROHLING: FRANZ DELITZSCH UND DIE JUDENFRAGE. Antwortlich beleuchtet. 3. Auf. Prag: 1881.
-
DIE WASSERWERKE DER STADT WIEN 1930. Mit 26 fotograf. Abb. sowie zahlr. Plänen, Schnitten und Profilen sowie Tab. Wien: 1931.
-
Eduard BODENSEHER: DAS PROJEKT DER VERTEILUNG DES WASSERS (…) Mit 2 mehrf. gefalt. chromolith. Taf. und 4 Tab. Wien: 1907.
-
UIBERSICHTS-KARTE DER ERZHERZOGLICHEN HERRSCHAFT UNGARISCH ALTENBURG. Teilkol. lithograf. Karte O. O., o. J., 1887.
-
Seltene erste Ausgabe der josephinischen Gerichtsordnung für Westgalizien, 1796
€ 900 In den WarenkorbMatthias Wilhelm von HAAN: ALLGEMEINE GERICHTSORDNUNG FÜR WESTGALLINEN [!]. Mit Titelvign. im Holzschn. Wien: 1796.
-
Matthias Wilhelm von HAAN: STRAFGESETZBUCH FÜR WESTGALLIZIEN. Mit Titelvign. im Holzschn. und Falttab. Wien: 1796.
-
Äußerst seltene, mit Farblithos versehene Firmenschrift des Wiener Weinhändlers Leibenfrost, 1875
€ 280 In den WarenkorbFRANZ LEIBENFROST, Weingrosshandlung, Wien: ERINNERUNG AN DIE HUNDERTJÄHRIGE JUBILÄUMS-FEIER. Mit 3 chromolith. Taf. Wien: 1875.
-
DAS NEUE DIANABAD. 1. Auflage. Mit 1 Faltplan, 8 Bildtaf. u. 100 Textabb. Mit 2 Beilagen. Wien: 1916.
-
H. LEFLER und J. URBAN (Illust.); Hugo SALUS: ANDERSEN. ZWÖLF MÄRCHEN. Mit 12 Bildtafeln von H. Leffler und Buchschmuck von J. Urban. Wien: O. J. [ca. 1913].
-
AMADEUS-DIER, Erhard: Zwölf Fantasien aus ernsten Tagen. Mit 12 Originalradierungen von Erhard Amadeus-Dier. Wien: [1919].
-
Art Nouveau influenced ornaments for native embroideries in the Czech lands, 1905
€ 680 In den WarenkorbJosef ŠÍMA: STUDIE LIDOVÝCH VÝŠIVEK Z ČECH, MORAVY A UHER. SLOVENSKA [STUDIES OF NATIVE EMBROIDERIES IN BOHEMIA, MORAVIA AND NORTH-EASTERN HUNGARY]. With 30 multicolour lithographic plates. Brno: 1909.