Zeigt alle 11 Ergebnisse
-
Anton Kaspar KUZEL et al.; Friedrich RIVIER (Lith.): CARTE VOM KREISE KLAGENFURTH IM HERZOGTHUME KAERNTHEN (…) In mehreren Farben lith. Karte in 4 Teilen auf 16 Segmenten. O. O u. Dr., 1835.
-
Georg STADTMÜLLER: FORSCHUNGEN ZUR ALBANISCHEN FRÜHGESCHICHTE [Research on Early Albanian History]. Budapest: 1942.
-
Sehr seltener Kartenband zum Hauptwerk des Oberbefehlshabers der »Großen Koalition« gegen Napoleon, 1813
€ 1.800 In den Warenkorb[KARL, ERZHERZOG V. ÖSTERR.]: KARTE UND PLANE ZU DEN GRUNDSÄTZEN DER STRATEGIE. 12 Kupferstichkarten im Großfolio, davon 11 im Formationskolorit. O.O., Dr. und J. [Wien: Degen 1813].
-
Anton WALTENBERGER: OROGRAPHIE DER ALGÄUER ALPEN. Mit zwei mehrf. gefaltet. chromolith. Taf. Augsburg: 1872.
-
J. S. GERSTNER’S HANDKARTE VON VORARLBERG UND ANGRENZENDEN GEBIETEN. Chromolith. Karte in 12 Segmenten. Maßstab 1:1.175.000. Bregenz: A.[lfred] Rhomberg, o. J. [ca. 1900]. 56:44,5 cm.
-
Josef RABL: ILLUSTRIRTER FÜHRER DURCH STEIERMARK UND KRAIN. Mit 2, davon 1 mehrfach gefalteten chromolith. Karten und 50, wovon 9 ds. Holzstich-Taf. u. Textabb. Wien, Pest und Leipzig: 1885.
-
Lederschuber für „LANDKARTE VON DER SCHWEIZ“. Maroquin über Karton, Rahmenfileten, Titelschild, mit Buntpapier ausgeschlagen. [Um 1800].
-
Viktor PASCHINGER; Gotbert MORO, Hg.: KÄRNTNER HEIMATATLAS. Lief. 1-3, 48 meist mehrfarbige Kartenblätter und 2 Oleaten (Alles). Klagenfurt: 1951, 1954 und 1956.
-
DER RHEIN VON MAINZ BIS CÖLN. Taschen-Panorama [Leporello in Stahlstich in 16 Segmenten]. Mainz: D. Kapp (H. Prickarts) 1867.
-
Einzige Ausgabe einer Monografie samt chromolithografischer Karte von Ödenburg (Sopron), 1870
€ 190 In den WarenkorbHeinrich WOLF: DIE STADT OEDENBURG UND IHRE UMGEBUNG. Mit einer mehrf. gefalt. chromolithografischen geologischen Karte. Wien: 1870.
-
Eduard GÖTTL: REISEFÜHRER FÜR DIE SÄNGERFAHRT DES GESANGSVEREINS ÖSTERR. EISENBAHN-BEAMTEN IN WIEN NACH BUCAREST, KONSTANTINOPEL, SOFIA UND BUDAPEST. Mit 1 Streckenkarte und 2 chromolith. Stadtplänen, beide mehrfach gef. Wien: 1910.